Loading...
Arrow Left
Hilfe für die Tafel Hochtaunus
Konkreter Tag, konkrete rotarische Aktion, konkrete Hilfe für die Tafel Bad Homburg
Arrow Right
Herzlich willkommen
Vor 60 Jahren kam Rotary in den Taunus. Service und Freundschaft sind Clubziel - bis heute!
Arrow Right
Die Orangerie als Wandel-Halle
Wöchentliche Meetings mit Gespräch unter Freunden und spannendem Vortrag sind Basis des Clublebens
Arrow Right
Verantwortung für uns alle
Ein starker Serviceclub kann denen helfen, die nur mit Hilfe wieder auf die Beine kommen
Arrow Right
Internationale Verantwortung
Unterstützung von Frieden und Völkerverständigung gehört zu Rotary - auch für unseren Club
Arrow Right
Historisches Erbe erhalten
Der "Kleine Tannenwald" in Bad Homburg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Seit 1956 treffen sich die Mitglieder des RC Bad Homburg v.d.H. wöchentlich, um gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren und Sozialprojekte zu initiieren.

Mehr als 3.000 Mal saß man also zusammen, bereit, Anregungen mitzunehmen, in einer Breite, die nur Rotary bieten kann. Heute sind es im Club über 80 Rotarier, die sich nicht nur deshalb „Freunde“ nennen, weil dies bei Rotary so üblich ist, sondern weil tatsächlich Freundschaft entstanden ist zwischen Menschen, die aus ganz unterschiedlich sind und doch gemeinsam die rotarischen Werte teilen. Es trifft der Architekt auf den Musik-Professor, der Rechtshistoriker auf den Finanzvorstand, der Gesellschaftsrechtler auf den Internet-Unternehmer.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary Action Day 2025

Hilfe für die Tafel Hochtaunus

Der rotarische Action Day in Bad Homburg am 17. Mai diente dazu, mit einer praktischen Aktion einen konkreten guten Zweck vor Ort zu unterstützen.
Der rotarische Action Day in Bad Homburg am 17. Mai diente dazu, mit einer praktischen Aktion einen konkreten guten Zweck vor Ort zu unterstützen.
Genau das hat der Rotary Club Bad Homburg gemeinsam mit den Bad Homburger „Geschwister-Clubs“ Rotary Bad Homburg Schloss und Rotary Bad Homburg Kurpark getan: Man stellte sich am Samstag, den 17. Mai, vor die Geschäfte Lidl und Allnatura am Bahnhof; Herausforderung war, alle Besucher dieser Geschäfte zu bitten, jeweils ein oder mehrere zusätzliche Produkte einzukaufen und diese anschließend zur Spende für die Tafel Hochtaunus in einen der bereitgestellten Einkaufswagen zu legen. Mit dieser Aktion „Kauf 1 mehr“ wurden von 10 bis 18 Uhr zehn (!) prall gefüllte Einkaufswagen angesammelt. Von Lebensmitteln über Drogerieartikel ...

Reha-Geräte für Ternopil in der Ukraine

Crowdfunding als Mutmacher

Mit einer Crowdfunding-Initiative helfen der RC Bad Homburg und der Verein Ukraine Help Now, im Krieg schwerverletzten Menschen zurück ins Leben zu finden.

Urkunde für 10 Jahre Engagement

Deutschlandstipendium des RCHG

Der Rotary Club Bad Homburg v.d.H. fördert im Förderjahr 2024/2025 erneut das Deutschlandstipendium ...

MITMACHEN. HELFEN. UND GEWINNEN.

Bad Homburger Adventskalender

Der Bad Homburger Adventskalender erscheint dieses Jahr in seiner 23. Auflage.

Prof. Issing beim RCHG: 50 Jahre Weisheit

Stabiles Geld, stabile Politik

Eine Legende der Volkswirtschaft im Allgemeinen und einer stabilitätsorientierten Geldpolitik im Besonderen folgt der Einladung von Präsident Hufeld.

RCHG unterstützt die Klassik Stiftung Weimar

Spende für Goethe-Wohnhaus

Unsere rotarische Freundin Dr. Bettina Gentzcke, Kulturamtsleiterin der Stadt Bad Homburg v.d.H., übergab der Klassik Stiftung Weimar den Spendenscheck.

Goethe-Wohnhaus am Frauenplan in Weimar
UNESCO-Weltkulturerbe Goethe-Wohnhaus Weimar

Benefizkonzert für Goethe

Am 21.09.2024 veranstaltet die Stadt Bad Homburg in Zusammenarbeit mit der Erlöserkirche ein Benefizkonzert für die Sanierung des Goethehauses in Weimar.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
19:30 - 21:00
Bad Homburg v.d.H.
Orangerie im Kurpark
Prof. Dr. Kai Maaz, geschäftsf. Direktor des Leibniz-Instituts f. Bildungsforschung und -information: "Bildung in, Bildung für Deutschland
14.07.2025
19:30 - 21:00
Bad Homburg v.d.H.
Orangerie im Kurpark
Frau Prof. Zümrüt Gülbay-Peischard, Professorin für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Anhalt in Bernburg: “akadämlich - Warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt”
21.07.2025
19:30 - 21:00
Bad Homburg v.d.H.
Orangerie im Kurpark
Plaudermeeting
28.07.2025
19:00 - 20:30
Bad Homburg v.d.H.
Orangerie im Kurpark
Blickachsenführung
Projekte des Clubs
Deutschlandstipendium des RCHG
Deutschlandstipendium des RCHG
Sozialarbeit Caritas

Sozialarbeit Caritas
"Verrückt? Na und?"

"Verrückt? Na und?"
Medizin-Geräte für Beirut

Medizin-Geräte für Beirut
Sozialarbeit Gedächtniskirche

Sozialarbeit Gedächtniskirche
Sozialarbeit Ev.-FG

Sozialarbeit Ev.-FG
Rotary gegen CORONA

Rotary gegen CORONA
Historisches Erbe erhalten

Historisches Erbe erhalten
Eine Schule für das Bekaa-Tal

Eine Schule für das Bekaa-Tal
Hilfe zur Selbsthilfe Afrika

Hilfe zur Selbsthilfe Afrika
Schulprojekte südliches Afrika

Schulprojekte südliches Afrika
Jugendaustausch

Jugendaustausch
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Eruptionen

"Zeitenwende - da kommt was auf uns zu" hatte der scheidende Governor Ernst Hanisch eine Gesprächsrunde auf der Distriktkonferenz in Langen überschrieben.

Distrikt: Eruptionen

"Zeitenwende - da kommt was auf uns zu" hatte der scheidende Governor Ernst Hanisch eine Gesprächsrunde auf der Distriktkonferenz in Langen überschrieben.

Büdingen: Misswahl

Beim Entenrennen des RC Büdingen wurde auch die schönste Ente prämiert.

Zürich: Die Vielfalt Rotarys ist greifbar

Der RC Frankfurt-Palmengarten und sein Partnerclub Barcelona Millenium besuchten das Rotary-Sekretariat in Zürich.

Bad Soden/Königstein: Jazz am Quellenpark

Erfolgreiche rotarische Konzertreihe