Loading...
Arrow Left
Crowdfunding als Mutmacher
Mit einer Crowdfunding-Initiative im Krieg schwerverletzten Menschen zurück ins Leben helfen.
Arrow Right
Deutschlandstipendium ...
Der Rotary Club Bad Homburg v.d.H. fördert im Förderjahr 2024/2025 erneut das Deutschlandstipendium
Arrow Right
Herzlich willkommen
Vor 60 Jahren kam Rotary in den Taunus. Service und Freundschaft sind Clubziel - bis heute!
Arrow Right
Die Orangerie als Wandel-Halle
Wöchentliche Meetings mit Gespräch unter Freunden und spannendem Vortrag sind Basis des Clublebens
Arrow Right
Verantwortung für uns alle
Ein starker Serviceclub kann denen helfen, die nur mit Hilfe wieder auf die Beine kommen
Arrow Right
Internationale Verantwortung
Unterstützung von Frieden und Völkerverständigung gehört zu Rotary - auch für unseren Club
Arrow Right
Historisches Erbe erhalten
Der "Kleine Tannenwald" in Bad Homburg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Seit 1956 treffen sich die Mitglieder des RC Bad Homburg v.d.H. wöchentlich, um gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren und Sozialprojekte zu initiieren.

Mehr als 3.000 Mal saß man also zusammen, bereit, Anregungen mitzunehmen, in einer Breite, die nur Rotary bieten kann. Heute sind es im Club über 80 Rotarier, die sich nicht nur deshalb „Freunde“ nennen, weil dies bei Rotary so üblich ist, sondern weil tatsächlich Freundschaft entstanden ist zwischen Menschen, die aus ganz unterschiedlich sind und doch gemeinsam die rotarischen Werte teilen. Es trifft der Architekt auf den Musik-Professor, der Rechtshistoriker auf den Finanzvorstand, der Gesellschaftsrechtler auf den Internet-Unternehmer.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Reha-Geräte für Ternopil in der Ukraine

Crowdfunding als Mutmacher

Mit einer Crowdfunding-Initiative helfen der RC Bad Homburg und der Verein Ukraine Help Now, im Krieg schwerverletzten Menschen zurück ins Leben zu finden.
Mit einer Crowdfunding-Initiative helfen der RC Bad Homburg und der Verein Ukraine Help Now, im Krieg schwerverletzten Menschen zurück ins Leben zu finden.
Die Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg hat der Zivilgesellschaft in der Ukraine dramatische Opfer abverlangt. Nach Berechnungen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte sind bis Ende Januar 2025 über 12.600 Zivilisten im Land getötet worden, darunter mehr als 650 Kinder. Die Zahl der gemeldeten Verletzten lag bei 30.000. Viele der betroffenen Menschen haben schwerste Verletzungen an Gliedmaßen, Sinnesorganen oder am zentralem Nervensystem erlitten. Möglichst vielen von ihnen einen Schritt zurück in ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen, ist das Ziel einer erfolgreichen Crowdfunding-Initiative des RC Bad Homburg ...

Urkunde für 10 Jahre Engagement

Deutschlandstipendium des RCHG

Der Rotary Club Bad Homburg v.d.H. fördert im Förderjahr 2024/2025 erneut das Deutschlandstipendium ...

MITMACHEN. HELFEN. UND GEWINNEN.

Bad Homburger Adventskalender

Der Bad Homburger Adventskalender erscheint dieses Jahr in seiner 23. Auflage.

Prof. Issing beim RCHG: 50 Jahre Weisheit

Stabiles Geld, stabile Politik

Eine Legende der Volkswirtschaft im Allgemeinen und einer stabilitätsorientierten Geldpolitik im Besonderen folgt der Einladung von Präsident Hufeld.

RCHG unterstützt die Klassik Stiftung Weimar

Spende für Goethe-Wohnhaus

Unsere rotarische Freundin Dr. Bettina Gentzcke, Kulturamtsleiterin der Stadt Bad Homburg v.d.H., übergab der Klassik Stiftung Weimar den Spendenscheck.

Goethe-Wohnhaus am Frauenplan in Weimar
UNESCO-Weltkulturerbe Goethe-Wohnhaus Weimar

Benefizkonzert für Goethe

Am 21.09.2024 veranstaltet die Stadt Bad Homburg in Zusammenarbeit mit der Erlöserkirche ein Benefizkonzert für die Sanierung des Goethehauses in Weimar.

Zu Gast beim beim Rotary Club Bad Homburg

Ministerpräs. a.D. Bouffier

Res Publica – Res Privata: Zum 75 Geburtstag des Grundgesetzes erörterte MP a.D. Bouffier seine Gedanken zum Jahresmotto unseres Neu-Präsidenten Felix Hufeld.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
16.06.2025
19:30 - 21:00
Bad Homburg v.d.H.
Orangerie im Kurpark Bad Homburg
Lebensbericht Jan Schumacher
23.06.2025
19:30 - 21:00
Bad Homburg v.d.H.
Kleiner Tannenwald, Schweizerei
Joachim Weinmann und Franz-Josef Mues: Die Wiederentdeckung des Kleinen Tannenwaldes als Parkdenkmal - ein Vermächtnis unseres Clubs
30.06.2025
19:30 - 21:00
Bad Homburg v.d.H.
Orangerie im Kurpark Bad Homburg
Ämterübergabe
07.07.2025
19:30 - 21:00
Bad Homburg v.d.H.
Orangerie im Kurpark Bad Homburg
Prof. Dr. Kai Maaz, geschäftsf. Direktor des Leibniz-Instituts f. Bildungsforschung und -information: "Bildung in, Bildung für Deutschland
Projekte des Clubs
Deutschlandstipendium des RCHG
Deutschlandstipendium des RCHG
Sozialarbeit Caritas

Sozialarbeit Caritas
"Verrückt? Na und?"

"Verrückt? Na und?"
Medizin-Geräte für Beirut

Medizin-Geräte für Beirut
Sozialarbeit Gedächtniskirche

Sozialarbeit Gedächtniskirche
Sozialarbeit Ev.-FG

Sozialarbeit Ev.-FG
Rotary gegen CORONA

Rotary gegen CORONA
Historisches Erbe erhalten

Historisches Erbe erhalten
Eine Schule für das Bekaa-Tal

Eine Schule für das Bekaa-Tal
Hilfe zur Selbsthilfe Afrika

Hilfe zur Selbsthilfe Afrika
Schulprojekte südliches Afrika

Schulprojekte südliches Afrika
Jugendaustausch

Jugendaustausch
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Stadtallendorf: Schüler retten Leben

Hausarzt Dr. Ortwin Schuchardt vom RC Stadtallendorf gab den Anstoß: Im Landkreis Marburg-Biedenkopf trainieren Schüler die Reanimation.

Stadtallendorf: Schüler retten Leben

Hausarzt Dr. Ortwin Schuchardt vom RC Stadtallendorf gab den Anstoß: Im Landkreis Marburg-Biedenkopf trainieren Schüler die Reanimation.

Distrikt: Rotarischer Dauerbrenner

Das Thema Mitgliedergewinnung ist rund um den Globus relevanter denn je – auch bei uns im Distrikt

Distrikt: Rotarischer Dauerbrenner

Das Thema Mitgliedergewinnung ist rund um den Globus relevanter denn je – auch bei uns im Distrikt

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: KidsCamp in Münchhausen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: KidsCamp in Münchhausen

Distrikt: Reisebericht der Rotary Delegation nach Moshi ...

Teilnehmer des Rotary Club Marburg: Prof. Dr. Harald Renz, Prof. Dr. Bernhard Maisch, Floriane Pfeiffer-Ditschler mit Ehemann Christoph (Magistratsmitglied) und Sohn Frederik. Teilnehmer ...

Korbach: Zahngold für den guten Zweck

Die Rotary Clubs Korbach-Bad Arolsen und Frankenberg unterstützen mit Hilfe der Praxis Niederquell & Niederquell verschiedene Projekte .

Bad Homburg: Rotary als Spiegel der Geschichte

Zum 50-jährigen Bestehen des Rotary Clubs Bad Homburg-Schloss sprach Historiker Prof. Dr. Michael Wolffsohn über Tradition, Verantwortung und die Lehren aus der Geschichte